Die brandneuen KAVACA Lackschutzfolien
PERMANENTER SCHUTZ VOR SCHWEREN LACKSCHÄDEN.
Die neue Produktlinie KAVACA ist eine Serie von Lackschutzfolien von CeramicPro, welche den gewünschten Oberflächen einen umso besseren Schutz vor starken Schäden bieten kann. Die verschiedenen Folien dienen zum Schutz vor Steinschlägen, starken Kratzern und anderweitig schwereren Schäden. Zur Auswahl stehen Folien welche sich eigenständig bei Raumtemperatur von selbst heilen, bereits nanokeramikbeschichtete Folien, Industriefolien, matte Folien, Scheinwerfertönungen, Schwarz eingefärbte Steinschlagschutzfolien und noch viele mehr.

PERFEKTER
WERTERHALT
Eine Folierung mit CeramicPro KAVACA schützt das Exterieur von Fahrzeugen oder Einzelteilen (z.B. Motorhaube) permanent und bewahrt diese vor künftigen Schäden. Somit ergibt sich ein wesentlich höherer Wiederverkaufswert, da keine Bereiche nachlackiert werden müssen und der Originallack intakt bleibt. Sollte die Folie beschädigt sein, wird diese einfach ausgetauscht und der darunterliegende Lack bleibt unberührt und in perfektem Zustand.
PERMANENT
NEUWERTIG
Da bei uns alle Oberflächen vor der Folierung einer vollständigen Lackdefektkorrektur unterzogen werden und ebenso nanokeramikbeschichtet werden, befinden sich alle Flächen unterhalb der Folie in einem absolut makellosen Zustand, welcher durch die Folie auf unbestimmte Zeit erhalten bleibt. Sollte die Folie beschädigt werden, wird diese abgezogen und eine neue angebracht. Der perfekte Untergrund bleibt davon unberührt.
GERINGERER
PFLEGEAUFWAND
Wie auch bei lackierten Oberflächen, gibt es eigene Nanokeramikbeschichtungen von CeramicPro (PPF BASE & TOP COAT) welche speziell für Folien entwickelt wurden. So ergeben sich auf den Folien dieselben Effekte von Farbtiefe, Glanzgrad und Abperlverhalten wie auf allen anderen Flächen des Fahrzeugs. Das Fahrzeugpflege gestaltet sich auch bei Folien weniger arbeits- und zeitintensiv.
Unsere
Herangehensweise
Da wir grundsätzlich keine vorgeschnittenen Folien verwenden (Plotterzuschnitt), sondern ausschließlich im Handzuschnitt arbeiten, ergibt sich eine perfekte Optik und die Folie ist nicht sichtbar.
Wie hier im Bild ersichtlich (bzw. eben nicht ersichtlich) ist der gesamte Kotflügel an diesem Porsche Cayman GT4 bereits mit der KAVACA Instant Self Healing Folie foliert, welche um alle Ecken "umgelegt" wird. Daher müssen auch Bauteile wie Radhäuser, Scheinwerfer, Blinker etc. ausgebaut werden um diese perfekte Optik zu gewährleisten. Natürlich ist diese Herangehensweise sehr zeitintensiv aber das Endergebnis ist die Mühe allemal wert. Außerdem sind dadurch auch alle Kanten der Bauteile vor Steinschlägen geschützt, was im Plotterzuschnitt nicht der Fall ist (einige mm Spalt zu den Ecken).
Die Möglichkeiten
Vor einer jeden Folierung wird das gesamte Fahrzeug (wie auch bei einer jeden CeramicPro Versiegelung) einer Lackdefektkorrektur unterzogen und mit der Lackversiegelung CeramicPro 9H (ohne TOP COAT) versiegelt. Erst danach erfolgt die Anbringung der Folie auf den gewünschten Bauteilen und auch die Folie wird mit der nanokeramischen Folienversiegelung CeramicPro PPF BASE und danach PPF TOP COAT versiegelt. Somit ergibt sich ein unvergleichbarer permanenter Schutz und Glanz der behandelten Teile für die kommenden Jahre. Dieser Arbeitsprozess stellt auch das Ende der Fahnenstange dar, mehr Schutz gepaart mit einer atemberaubenden Optik gibt es nicht.
Die entscheidenden Faktoren
Es erreichen uns stets viele Anfragen bezüglich der Kosten einer Lackschutzfolierung. Als kleine Orientierung haben wir hier einige Informationen zusammengefasst.
// ANZAHL DER FLÄCHEN: Es wird jedes Teil des Fahrzeugs einzeln foliert. In Summe ergibt das dann einen Gesamtpreis der für jeden Kunden unterschiedlich ist.
// KOMPLEXITÄT DER FLÄCHEN: Kleinwagen mit einfachem Design sind meist recht einfach zu folieren, Sportwagen mit vielen Lufteinlässen und Kanten sind komplizierter und die Folierung dauert länger. Auch das Material muss sich an komplexere Formen anpassen.
// GRÖSSE DES FAHRZEUGES: Bei Kleinwägen sind die Flächen kleiner als bei großen SUVs. Daher ändert sich entsprechend auch der Materialbedarf und die Kosten.
// ART DER FOLIERUNG: Rolle oder Plotter? Zuschnitte, welche am Plotter vorgeschnitten werden sind einfacher anzubringen als ganze Stücke von der Rolle. Schutz und Optik sind weitaus besser bei Folierungen mit Rollenmaterial - damit gehen auch höher Kosten einher.
// QUALITÄT DER FOLIE: Auch wenn es am Anfang gut aussieht, die wahre Qualität der Folie zeigt sich erst nach einigen Monaten. Viele Produkte verfärben sich gelb, verlieren den Glanz, werden matt oder lösen sich nach wenigen Monaten wieder ab.
KAVACA Gesamt Pakete
LEVEL 1 (Stoßstange)
Inkludiert sind:
- Folierung der Frontstoßstange,
- Folienmaterial,
- Arbeitswerte exkl. eventuell notwendigem Abbau von Bauteilen,
- Umlegen aller möglichen Kanten,
- Verlegung im Plotter- bzw. Handzuschnitt,
- Verklebung und Verbrauchsmaterial
Erhältlich ab 289,00 EUR
LEVEL 2 (Stoßstange + Frontklappe)
Inkludiert sind:
- Folierung der Frontstoßstange,
- Folierung der Frontklappe,
- Folienmaterial,
- Arbeitswerte exkl. eventuell notwendigem Abbau von Bauteilen,
- Umlegen aller möglichen Kanten,
- Verlegung im Plotter- bzw. Handzuschnitt,
- Verklebung und Verbrauchsmaterial
Erhältlich ab 699,00 EUR
LEVEL 3 (Vorderwagen Gesamt)
Inkludiert sind:
- Folierung der Frontstoßstange,
- Folierung der Frontklappe,
- Folierung der Kotflügel (2x),
- Folierung der Scheinwerfer (2x),
- Folierung der Seitenspiegel (2x),
- Folienmaterial,
- Arbeitswerte exkl. eventuell notwendigem Abbau von Bauteilen,
- Umlegen aller möglichen Kanten,
- Verlegung im Plotter- bzw. Handzuschnitt,
- Verklebung und Verbrauchsmaterial
Erhältlich ab 1.289,00 EUR
LEVEL 4 (Vorderwagen Gesamt + Seitenschweller)
Inkludiert sind:
- Folierung der Frontstoßstange,
- Folierung der Frontklappe,
- Folierung der Kotflügel (2x),
- Folierung der Scheinwerfer (2x),
- Folierung der Seitenspiegel (2x),
- Folierung der Seitenschweller (2x),
- Folienmaterial,
- Arbeitswerte exkl. eventuell notwendigem Abbau von Bauteilen,
- Umlegen aller möglichen Kanten,
- Verlegung im Plotter- bzw. Handzuschnitt,
- Verklebung und Verbrauchsmaterial
Erhältlich ab 1.569,00 EUR
LEVEL 5 (Gesamtfolierung)
Inkludiert sind:
- Folierung der Frontstoßstange,
- Folierung der Frontklappe,
- Folierung der Kotflügel (2x),
- Folierung der Scheinwerfer (2x),
- Folierung der Seitenspiegel (2x),
- Folierung der Seitenschweller (2x),
- Folierung der Türen (4 oder 2x),
- Folierung des Kofferraumdeckels,
- Folierung der Seitenwand (2x),
- Folierung vom Dach,
- Folienmaterial,
- Arbeitswerte exkl. eventuell notwendigem Abbau von Bauteilen,
- Umlegen aller möglichen Kanten,
- Verlegung im Plotter- bzw. Handzuschnitt,
- Verklebung und Verbrauchsmaterial
Erhältlich ab 3.849,00 EUR
KAVACA Individual Pakete
B - SÄULEN
Inkludiert sind:
- Folierung der B-Säulen,
- Folienmaterial,
- Arbeitswerte exkl. eventuell notwendigem Abbau von Bauteilen,
- Umlegen aller möglichen Kanten,
- Verlegung im Plotter- bzw. Handzuschnitt,
- Verklebung und Verbrauchsmaterial
Erhältlich ab 89,00 EUR / Streifen (ob Coupe oder Sedan)
LADEKANTENSCHUTZ
Inkludiert sind:
- Folierung der Ladekante,
- Folienmaterial,
- Arbeitswerte exkl. eventuell notwendigem Abbau von Bauteilen,
- Umlegen aller möglichen Kanten,
- Verlegung im Plotter- bzw. Handzuschnitt,
- Verklebung und Verbrauchsmaterial
Erhältlich ab 199,00 EUR
TÜRKANTEN & GRIFFMULDEN
Inkludiert sind:
- Folierung der Frontstoßstange,
- Folienmaterial,
- Arbeitswerte exkl. eventuell notwendigem Abbau von Bauteilen,
- Umlegen aller möglichen Kanten,
- Verlegung im Plotter- bzw. Handzuschnitt,
- Verklebung und Verbrauchsmaterial
Griffmulden erhältlich ab 19,00 EUR pro Mulde
Türkanten erhältlich ab 12,00 EUR pro Kante
Im Set erhältlich ab 28,00 EUR pro Türe
SCHEINWERFER
Inkludiert sind:
- Folierung der Scheinwerfer (2x),
- Folienmaterial,
- Arbeitswerte exkl. eventuell notwendigem Abbau von Bauteilen,
- Umlegen aller möglichen Kanten,
- Verlegung im Plotter- bzw. Handzuschnitt,
- Verklebung und Verbrauchsmaterial
Erhältlich ab 189,00 EUR pro Set
SEITENSPIEGEL
Inkludiert sind:
- Folierung der Seitenspiegel (2x),
- Folienmaterial,
- Arbeitswerte exkl. eventuell notwendigem Abbau von Bauteilen,
- Umlegen aller möglichen Kanten,
- Verlegung im Plotter- bzw. Handzuschnitt,
- Verklebung und Verbrauchsmaterial
Erhältlich ab 89,00 EUR pro Set
Häufig gestellte Fragen
Fragen zum Produkt
Kann mein Lack durch eine Folie dauerhaft beschädigt werden?
Folien sind für eine gewisse Lebensdauer ausgelegt und lassen sich innerhalb dieser wieder problemlos entfernen. Gut erhaltene Originallacke, welche nicht nachlackiert wurden oder Beschädigungen aufweisen, zeigen sich unempfindlich gegenüber jeglicher Art der Folierung. Wir empfehlen außerdem eine CeramicPro Versiegelung unterhalb der Folie, da diese den Lack umso widerstandsfähiger (Wiederablösbarkeit und Hitze- & UV – Beständigkeit) und optisch ansprechender macht.
Ist eine Folierung stark sichtbar?
Eine gute Folierung im Handzuschnitt ist grundsätzlich nicht sichtbar. Je nach Budget, Erwartung und Fähigkeiten des durchführenden Folierers ergeben sich hier doch gravierende Unterschiede. Daher sollte nicht nur auf den günstigsten Preis geachtet werden, sondern in erster Linie auf die Fähigkeit des Anwenders. Dessen Fähigkeiten sollten sich mit der eigenen Erwartung decken.
Ist eine Folierung eine Alternative zur Versiegelung?
Eine Folierung und eine Versiegelung unterscheiden sich grundlegend in der Sinnhaftigkeit ihres Einsatzes. Während die Versiegelung für ein brillantes Erscheinungsbild bei einer leichteren Reinigung sorgt, schützt eine Folierung vor mechanischen Einwirkungen aller Art (Steinschlag, Parkschäden, Kratzer, Vandalismus etc.). Durch eine Kombination aus beidem ergibt sich optimaler Schutz bei schönster Optik und hoher Funktionalität.
Kann eine Folierung mein Fahrzeug vor Kratzern schützen?
Auf jeden Fall. Die Folie schützt die Oberflächen vor den alltäglichen Umwelteinflüssen. Jedoch steht der Schutz natürlich in Abhängigkeit zum einwirkenden Gegenstand und dessen Geschwindigkeit. Sollte doch ein Schaden an der Folie entstehen, kann diese gewechselt werden; meist ohne das darunterliegende Bauteil neu lackieren zu müssen.
Muss ich mich nach einer Folierung noch um mein Fahrzeug kümmern?
Ja. Eine Versiegelung/Folierung macht ein Fahrzeug nicht kugelsicher und unempfindlich gegenüber Unachtsamkeit. Sie sollten also nach wie vor sorgsam mit Ihrem Fahrzeug umgehen und Sie werden dadurch sehr lange eine Freude mit Ihrem Fahrzeug und der Versiegelung/Folierung haben. Ähnlich wie das Motoröl regelmäßig gewechselt werden muss, ist auch eine Versiegelung/Folierung regelmäßig zu warten. Bei Einhaltung der Wartungsintervalle, wird die Standzeit der Versiegelung/Folierung unsere Garantie um ein Vielfaches übertreffen.
Fragen zur Anwendung
Muss das Fahrzeug zwangsläufig zerlegt werden?
Nein. Grundsätzlich können alle Bauteile im eingebauten Zustand foliert werden und müssen nicht unbedingt zerlegt werden. Wenn besonders hohe optische Ansprüche an die Folierung gestellt werden und so wenig Folienkanten wie möglich zu sehen sein sollen, werden die Fahrzeuge von uns zerlegt. Dies erfolgt jedoch nur in Absprache mit dem Kunden und dessen Zustimmung.
Worin besteht der Unterschied zwischen Plotter- und Handzuschnitt?
Jedes Bauteil kann sowohl im Plotter- als auch im Handzuschnittverfahren foliert werden.
Ein Plotterzuschnitt ist eine computergestützte und vorgeschnittene Folienvorlage, welche ohne zusätzliche Schneidarbeiten am Fahrzeug angebracht werden kann. Dadurch ist diese Version am kosteneffizientesten.
Beim Handzuschnitt hingegen wird die Folie exakt per Hand an das Bauteil angepasst, um sichtbare Folienkanten weitgehend zu vermeiden. Durch weniger freiliegende Folienkanten wird die Folierung langlebiger und das Fahrzeug besser geschützt. Diese weitaus ansprechendere Optik geht dadurch natürlich auch zu Lasten von Arbeitszeit und Preisentwicklung.
Kann der Lack während der Durchführung beschädigt werden?
Nein. Bei einer sorgfältigen und sachgemäßen Durchführung der Arbeit wird der Lack nicht beschädigt. Durch unsere jahrelange Erfahrung und spezielle Montagtechniken können Beschädigungen zur Gänze ausgeschlossen werden.
Wie lange dauert eine Folierung im Normalfall?
Je nach Arbeitsumfang ergeben sich Arbeitszeiten von wenigen Stunden bis hin zu mehreren Wochen. Jedoch ist nach Beendigung der Folierung eine Trocknungszeit von 24-72h zu berücksichtigen. Wir empfehlen daher auch bei kleineren Folierungsumfängen einen Zeitraum von mindestens zwei Tagen einzuplanen.
Ist die Oberfläche eine Folie mindestens so schön wie eine Lackierung?
Die von uns verwendeten Folien sind die qualitativ hochwertigsten am Markt. Die optischen Eigenschaften einer Folie sind mit einer Lackoberfläche gleichzustellen. Bei stark gekrümmten Bauteilen kann es jedoch fallweise zu leichten optischen Verzerrungen kommen.